Meine Lieben, kontrolliert doch besser noch schnell, ob ihr euren Reisepass eingepackt habt, denn ich nehme euch heute mit auf einen Städtetrip. Wie bereits vor ziemlich genau einem Jahr geht es erneut in meine unangefochtene Lieblingsstadt – in mein geliebtes London. Ich weiß nicht, was das ist mit dieser Stadt und mir, aber jedes Mal, wenn ich abreise, will ich sofort zurück. Wenn ich irgendwo das Wort London auch nur lese, überkommt mich sofort riesengroße Sehnsucht. “I have this thing with London” und kann und will vor allem nichts dagegen tun, weshalb auch dies bestimmt nicht unser letzter gemeinsamer Trip in die großartigste Stadt der Welt bleiben wird.
Dabei ist diese Reise diesmal auf sehr wackligen Beinen gestanden. Erstens einmal musste ich sie um eine Woche verschieben, da mir eine OP dazwischengefunkt hat und dann hat mir der Arzt beim Kontrolltermin genau einen Tag vor Abflug noch einen Strich durch die Rechnung machen wollen. Der war nämlich von meinen Reiseplänen nicht sehr angetan. Nachdem ich allerdings von der Klinik doch noch ein Daumen hoch bekommen habe, war die Vorfreude doppelt so groß.
Wir mussten das Programm zwar etwas abspecken, aber vielleicht war das im Endeffekt sogar etwas Gutes.Schlussendlich haben wir uns für alles viel mehr Zeit genommen, öfter mal eine Pause eingelegt und ziemlich sicher habe ich jeden Moment umso mehr genießen können, da ich wusste, dass jeder Londontag gerade ein Geschenk ist.
Auf alle Fälle war für mich von vornherein klar, dass ich euch mitnehmen will auf diesen Städtetrip und ganz ehrlich, eigentlich freue ich mich selbst gerade unbändig, diese unvergesslichen Tage in Worte und Bilder packen und mich dabei selbst – zumindest in Gedanken – zurückbeamen zu können.Denn genau das würde ich am liebsten – jeden einzelnen Moment noch einmal erleben, denn dieser Londontrip war von Anfang bis Ende perfekt. Ganz besonders unter diesen Umständen. Und all das habe ich natürlich auch meiner Reisebegleitung zu verdanken. Mein Mann musste dieses Mal nämlich zu Hause bleiben bzw. in Düsseldorf und stattdessen habe ich mit meiner liebsten Freundin meine Lieblingsstadt unsicher gemacht. Das passt doch, oder?
Ich schimpfe immer ganz schön viel über diese Social-Media-Welt, weil sie nun mal viele Schattenseiten hat. Aber wie bereits hier und da erwähnt, hat genau diese Welt viele großartige Menschen in mein Leben gebracht, die ich sehr wahrscheinlich ohne das alles niemals kennengelernt hätte. Na ja, und ganz speziell diesen einen Menschen. Obwohl wir bereits unser gesamtes Leben in derselben, nicht unbedingt allzu großen Stadt sozusagen nebeneinander gelebt haben, uns vielleicht sogar schon begegnet sind, wir hätten ansonsten wohl nie ein Wort miteinander gewechselt.Vor ziemlich genau eineinhalb Jahren sind Kathi und ich auf Instagram “übereinandergestolpert” und es war “Freundschaft auf den ersten Klick”. Ich weiß nicht, wie oft wir inzwischen gefragt wurden, ob wir Schwestern sind, und im Prinzip haben alle Fragenden irgendwie recht. Ja, wir sind Schwestern oder vielleicht sogar viel mehr als das, da wir uns selbst ausgesucht haben.
Wir sind uns in so vielen Dingen komplett gleich und dann teilweise wieder absolut konträr. Allerdings braucht somit niemand Angst zu haben, dass der eine dem anderen den Kaffee oder eben den Chai wegtrinkt oder die Laufschuhe klaut.
Und weil ich weiß, dass sie das natürlich auch lesen wird: Liebe Kathi, an dieser öffentlichen Stelle “DANKE”, dass ich dich meine Freundin nennen darf und dich den Rest meines Lebens an meiner Seite weiß!
Auf alle Fälle hätte ich keinen anderen Menschen in diesen Tagen an meiner Seite haben wollen. Jemanden, der einfach so mit mir die Reise verschiebt, neben mir herschleicht, wenn die Schmerzen zu schlimm werden und mit mir seine Chipstüte teilt. Jeder Moment war etwas Besonderes und das hat nicht unbedingt etwas mit London zu tun, denn wenn ich ehrlich bin, waren die Momente, an die ich mich am liebsten zurückerinnere, jeden Morgen gemeinsam aufstehen und am Abend stundenlang im Bett quasseln, Trash im TV ansehen (ich frage mich noch immer, wofür “Love Island” eigentlich gut ist), Schokolade naschen und die beste Zeit überhaupt haben. Das hätte wahrscheinlich überall auf der Welt sein können, obwohl London dadurch noch zusätzlich einen ganz besonderen Stellenwert in meinem Herzen einnehmen wird, wenn das überhaupt möglich ist.So, nachdem meine einleitenden Worte schon wieder einen eigenen Beitrag abgeben könnten, stürzen wir uns alle jetzt gleich mitten hinein. Ich habe lang herumüberlegt, wie ich den Beitrag aufbauen möchte. Ein Travel Diary oder lieber ähnlich wie mein “NY-Diary” als Logbuch? Ich denke, es wird eine Mischung aus beidem …
Departure: GRZ-VIE-LHR, Ankunft im Hotel, Lunch-Dinner-whatever im “Le Pain Quotidien”
Graz, 24. Juni 2017 – Die Reise kann losgehen. Ich weiß nicht, wie oft ich mir bzw. wir uns genau diesen Augenblick in den letzten Wochen ausgemalt haben, wenn wir uns ENDLICH am Grazer Flughafen in die Arme schließen und das Abenteuer losgehen kann. Eingecheckt, security check und ab geht die Post. Am Wiener Flughafen mussten wir zwar für drei Stunden die Zeit todschlagen, was eigentlich mühsam hätte sein können, es aber nicht war. Nein, Zeit todschlagen bzw. durchquasseln, darin sind wir Weltmeister, und schneller als gedacht war es dann so weit: TAKE OFF Richtung London.
London, 24. Juni 2017/14.20 Uhr – Am liebsten hätte ich mich auf den Boden geworfen und diesen geküsst! LONDON BABY, ich hab´ dich wieder. Schnell unsere Oyster-Karten aufgeladen und mit der Piccadilly Line für ein paar Pfund direkt ins Zentrum Londons zur King´s Cross Station. Von dort aus mit dem Taxi weiter, da Koffer schleppen mich kurz nach der OP doch überfordert hätte und der “friendly dog” in unserem Hotel heißt uns willkommen. Wie bei meiner letzten Londonreise haben wir uns auch dieses Mal im Qbic Hotel einquartiert nahe Shoreditch und ich war erneut äußerst zufrieden. Wenn ihr eine Unterkunft in London sucht, ich kann euch dieses Hotel wirklich nur wärmstens empfehlen.Schnell frisch gemacht geht es zurück in die London-Underground. Ich könnte von morgens bis abends durch die dunklen Tunnel rauschen. “Mind the gap” sage ich nur, und trotzdem wollen wir endlich richtig eintauchen in London. Station Covent Garden und wir sind mittendrin in meinem liebsten Viertel der City. Die knurrenden Mägen treiben uns direkt in eins meiner Lieblingslokale “Le Pain Quotidien” mit Blick über die Markthalle – besser kann man nicht in einen Londontrip starten.
Trotzdem fordert der Tag langsam seinen Tribut. Ich hatte – nennen wir es beim Namen – eine kleine Panikattacke. Der gestrige Tag, das “No” vom Arzt, die Anreise, die noch immer anhaltenden Schmerzen, all das hat mich etwas aus der Bahn geworfen und da wir beide sowieso ziemlich erledigt waren und die liebe Kathi der verständnisvollste Mensch überhaupt ist, haben wir uns zurück auf den Weg zum Hotel gemacht, damit wir am nächsten Tag frisch und vor allem fit in den ersten “richtigen” Londontag starten können. Was ein bisschen Schokolade und Quality Time mit dem richtigen Menschen bewirken kann …
Erster Londontag: Sightseeing – Covent Garden – Breaki im Timberyard UK – Shoppingtime – Dinner im Wagamama
London, 25. Juni 2017/06.30 Uhr: Es ist, als ob wir nie etwas anderes gemacht hätten, als gemeinsam in den Tag zu starten bzw. zu verreisen. Von der ersten Sekunde an sind wir ein eingespieltes Team. Der eine schminkt sich im Bad, der andere vor dem Spiegel im Zimmer. Geglättet wird gestaffelt, ohne dass man je ein Wort darüber verlieren muss. Genau so unkompliziert soll es sein. Ich fühle mich zum Glück wieder fit und wir starten gut gelaunt in unseren Sonntag in London. Wider erwarten ist es sogar trocken, vielleicht noch etwas kühl, aber das sind Kleinigkeiten. Es gibt nichts Unnötigeres, als sich über das Wetter zu ärgern oder überhaupt nur einen Gedanken daran zu verschwenden.
Wir sind früh unterwegs, London gehört noch uns … was sich allerdings auch tagsüber nicht großartig ändern wird. Zu viele Touristen haben ihre Londonreisen storniert, wie wir später erfahren. London gehört ausnahmsweise einmal den Londonern selbst – und uns. Auf touristischen Pfaden besuchen wir die “Houses of Parliament” und lauschen Big Ben, spazieren über die London Bridge mit Blick zum London Eye und kehren in den Covent Garden zurück.Es wird Zeit fürs Frühstück. Natürlich steht auch diese Wahl bereits fest – ein nächstes Lieblingslokal: Timberyard UK, ein Independant Coffee Shop, dem ich immer einen Besuch abstatten muss. Das Navi lässt uns wortwörtlich im Regen stehen, aber wir fragen uns durch und Ironie des Schicksals, Starbucks weist uns den Weg.
Gut gestärkt und nachdem wir schon brav unser Sightseeingprogramm absolviert haben, geht es endlich zu einer ersten Shoppingrunde, die mit exakt einer Topshop-Tüte endet. Wir schauen am Piccadilly Circus vorbei, denn irgendwie weiß ich immer erst dann, dass ich wirklich in London bin. Für mich das Zentrum der Stadt. Der Trocadero ist verhüllt, wie einige Gebäude, aber wenn man nicht zum ersten Mal in der Stadt verweilt, ist das überhaupt nicht schlimm. Wir haben ihn schon gesehen, wir werden wiederkommen …
Wir schlendern über die Regent Street Richtung Oxford Street. Ich habe noch nie so wenige Menschen am Oxford Circus erlebt, verschnaufen bei Starbucks, das Kaufhaus Liberty wird von uns angesteuert, gefühlte tausend Fotos noch vor dem Haus am Blumenstand gemacht, Carnaby Street – wir sind unermüdlich. Zumindest anfangs, aber die Ausbeute bleibt bescheiden, nur die Füße schmerzen immer mehr. Ein nächstes Food-Highlight steht am Programm – Dinner bei Wagamama. Mein Zoe und Alfie Moment und ich habe mich schon so sehr darauf gefreut.
Auf der anderen Straßenseite erspähe ich einen weiteren “Le Pain Quotidien” und kann mir endlich, nach dem fünften Versuch, ein Almond-Croissant sichern. Das Beste auf der ganzen Welt. Zurück im Hotel kuscheln wir uns wieder in unsere “Hundehütte” und mit einem heißen Kakao und dem besten Croissant der Welt geht dieser wunderschöne Tag zu Ende.
Verdammt aber auch, uspi, das sagt man eigentlich nicht, aber ist doch wahr. Ich hatte mir fix vorgenommen, dieses Mal nur einen Beitrag zu schreiben, die Bilder sprechen zu lassen und weitestgehend die Klappe zu halten. Ganz toll Mirli, hat ja wunderbar geklappt. Wir sind auch erst bei 2.000 Wörtern nach Tag 2. Gut, ich gebe mich geschlagen. Es wird wohl doch auf eine Fortsetzung hinauslaufen.
Hier geht es mit dem zweiten Teil weiter!
Meine Lieben, offensichtlich gönne ich uns allen eine kurze Pause. Ich denke, unsere müden Füße können das gut vertragen, und ich verspreche euch, am Sonntag geht es weiter mit Teil 2 des perfekten Mädelstrips nach London.
Natürlich bin ich gespannt, wie ihr die ersten Tage findet. Wie würde eure perfekte Reise mit eurer besten Freundin aussehen? Shoppen bis zum Umfallen oder doch eher Kultur? Ich würde sagen, packt den Reisepass noch nicht weg, am Sonntag braucht ihr ihn wieder. Bis dahin, love&peace,
20 Comments
Janine
06/07/2017 at 9:21Liebe Mirli,
es freut mich, dass Du nach diesem unangenehmen letzten Monat und nach dem Arztbesuch einen so schönen Aufenthalt in London verbringen konntest. Ich bin sicher, Deine Lieblingsstadt mitsamt Lieblingsessen, der besten Freundin an der Seite und unzähligen schönen Momenten, haben sicher geholfen auf dem Weg zur Besserung. Wie immer liebe ich Deinen Reisebericht und bin gespannt, wie es weitergeht 🙂
sonnige Grüsse
Janine
http://www.yourstellacadente.com/
MirliMe
06/07/2017 at 9:27Liebe Janine, die Tage in London haben mich wirklich so ziemlich für alles davor entschädigt, es dauert zwar noch immer an, bis ich wieder ganz genesen bin, aber diese schönen Erinnerungen tragen bestimmt dazu bei. Ich denke so gerne an diese perfekten Tage zurück und kann die nächste Reise deshalb noch weniger abwarten. Ich wünsche dir einen wunderschönen und sonnigen Tag, allerliebste Grüße zurück, x S.Mirli!
liebe was ist
06/07/2017 at 9:51meine liebste Mirli, das klingt wirklich nach dem perfekten Mädels-Tripp 🙂
v.a. finde ich es super schön, wenn so ein Idee zur Tradition wird… wie ein Geburtstag, auf den man sich jedes Jahr freuen kann!
mein letzter Mädels-Tripp ist nun auch schon über ein Jahr her – das war in Paris – aber jetzt du mir so eine schöne Inspiration gegeben, das bald wieder mit meiner besten Freundin zu machen… vl ja diesesmal nach London 🙂
wünsche dir einen wundervollen Tag meine Liebe,
❤ Tina von Liebe was ist
Liebe was ist auf Instagram
MirliMe
06/07/2017 at 12:23Liebe Tina, genau so habe ich auch gedacht, warum nur auf Geburtstag und Weihnachten freuen, da fehlt eindeutig noch ein Jahreshighlight und sobald man zurück ist, schon wieder neue Pläne schmieden…einfach herrlich. Und London ist ja immer eine Reise wert, ich will auch schon wieder zurück, ich würde sagen, es wird definitiv Zeit für die und deine Freundin in die Planung zu gehen. Hab einen ganz zauberhaften Tag, ganz ganz liebe Grüße nach Berlin, rock die Fashion Week, x S.Mirli!
ceyourgoals by Celine
06/07/2017 at 10:35Wie toll, dass das alles trotz der OP so gut geklappt hat! London ist einfach eine traumhafte Stadt! Gemeinsam mit der besten Freundin unterwegs zu sein, da macht die Reise gleich doppelt so viel Spaß und dir geht es bestimmt bald wieder besser 🙂 Ich freue mich auf den kommenden Beitrag und die wunderschönen Bilder, da bekomme ich gleich Lust in den nächsten Flieger zu steigen 😛
Alles Liebe,
Celine
http://ceyourgoals.com
MirliMe
06/07/2017 at 12:24Liebe Celine, ich bin sofort dabei, ich will auch schon wieder zurück nach London. Die Zeit war so wunderschön und hat mir wirklich geholfen, erstmal die letzten Wochen und Schmerzen halbwegs zu vergessen, der Rest wird auch noch. Ich wünsche dir einen ganz wundervollen Nachmittag, ganz ganz liebe Grüße, x S.Mirli!
Sassi
06/07/2017 at 14:28Sooo ein schöner Reisebericht.
Da wird das sowieso begehrte Reiseziel London ja noch viel begehrenswerter.
Ist schon ein paar Jahre her, als ich ein langes Wochenende mit meinen Eltern dort verbracht habe.
Danke für das Wachrufen von schönen Reiseerinnerungen, das Du mit deinem mitreißenden Text und den schönen Bildern auf jeden Fall geschafft hast.
Alles Liebe Sassi
MirliMe
06/07/2017 at 15:26So lieben Dank Sassi, ach ich liiiiebe London auch so sehr, ich bin eigentlich mind. alle 2 Jahre dort und wir hatten so eine unvergessliche Zeit, da freue ich mich natürlich noch mehr über deine Worte. Ich wünsche dir noch einen fabelhaften Nachmittag, allerliebste Grüße, x S.Mirli!
kathisworld
06/07/2017 at 18:19Awwwww mein Schatz,ich bin sprachlos und rotze gerade vor lauter Freudenpipi den FlixBus voll über deine sooo wunderschönen Worte!DANKE DANKE DANKE!Ich kann das alles nur genauso zurückgeben! <3 Ich hab mich soooo sehr auf diesen Beitrag gefreut und war heute schon den ganzen Tag so hibbelig,weil ich ihn nicht lesen konnte und das Beste ist,dass es jetzt auch noch eine Fortsetzung gibt!Love Island kann einpacken – ich will nur diese Fortsetzung!!! 😉 Ich glaube,das wird jetzt für den Rest meines Lebens meine allerliebste Gute Nacht-Geschichte!Mein Schwesterherz – es war einfach wirklich vom Anfang bis zum Ende PERFEKT und das obwohl eben aufgrund der gesundheitlichen Situation eigentlich nichts perfekt war!Mehr hätte man nicht aus diesem Trip rausholen können und ich hab jede Sekunde genossen und immer wenn ich ganz arg gestresst bin mach ich meine Augen zu und beame mich zurück in den Liegestuhl im Hyde Park und schon ist die Welt wieder in Ordnung!Genau für solche Momente lohnt es sich zu leben,das wird mir gerade in Stresszeiten wie diesen wieder bewusst!Unsere Reise war ein einziger perfekter Moment und ich musste so schmunzeln – du hast recht – unsere Morgen- und Abendroutine war wirklich so easy cheesy und selbstverständlich,als hätten wir's schon zigmal so gemacht und lass dir gesagt sein: mit Bärenhunger um Miternacht teile ich wirklich nur mit DIR eine 30g-Chipstüte!Das ist der ultimative Liebesbeweis! 😉 So,ich hör auf mit meinen Wurstfingern so viel am iPhone zu tippen und entschuldige mich hiermit für etwaige Tippfehler!Ich flenne jetzt vor Rührung den Bus voll und bewege mich mit einem seligen Honigkuchenpferd-Grinser langsam in Richtung Heimat! 🙂 DANKE,dass du diese Reise für immer festgehalten hast mein soul buddy & DANKE für deine wunderschönen Worte!!! <3 LOVE U!dicke & ganz sentimentale Autobahnbussis :-***
MirliMe
06/07/2017 at 18:45Na toll und jetzt hab ich auch ganz feuchte Augen, ich brauch eigentlich gar nicht mehr viel dazu sagen, weil ich schon alles niedergeschrieben habe und trotzdem werden es nie genug Worte sein, was diese Reise und du mir bedeuten. Ich habe ehrlich gesagt fast Angst, wie unsere nächste gemeinsame Reise ausschauen wird, wenn ich noch dazu 100% fit bin und ganz ohne Schmerzmitteldröhnung, ich glaube davon erhole ich mich dann sowieso NIE mehr. Ich denke mich so so oft zurück und irgendwie ist die Zeit jetzt ohne dich einfach nur doof. Aber trotzdem weiß ich ja, dass du immer da bist und jetzt komm gut nach Hause, nur dass du es weisst, es erwartet dich Sonne, gleichzeitig Regen und Gewitter, Summer 2017 rocks. LOVE U TOO mein Schatz, dickes Bussi und das muss sich beeilen, damit es den Flixbus noch erwischt…immer dieser Stress, x S.Mirli!
Tamara
06/07/2017 at 22:12Ach wie schön 🙂
Ich freue mich für dich das du so eine tolle Freundin gefunden hast. Es ist einfach Gold wert so einen tollen Menschen an seiner Seite zu haben. 🙂 Deine Liebe zu London kann ich sehr gut verstehen, ich war zwar erst einmal dort, aber ich war von der ersten bis zur letzten Sekunde begeistert. Auf alle Fälle werde ich London wieder besuchen, da es noch so viel zu sehen gibt. 🙂 Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil eurer Reise.
Liebste Grüße Tamara
MirliMe
07/07/2017 at 15:17Liebe Tamara, solche Freundinnen sind wirklich gold wert, da hast du vollkommen recht und jaaa, London ist einfach die großartigste Stadt der Welt und ich vermisse es schon wieder, könnte sofort zurück. Ich wünsche dir ein ganz fabelhaftes Wochenende, lass es dir gut gehen, allerliebste Grüße zurück, x S.Mirli!
Carrie
08/07/2017 at 14:42Ihr hattet wohl eine Mega coole Zeit. Ich reise auch so gern mit meiner besten Freundin. Tolle Bilder
http://carrieslifestyle.com
MirliMe
08/07/2017 at 19:55Oh ja, die hatten wir wirklich, ich würde am liebsten gerne sofort zurück. Wir möchten das jetzt auch jedes Jahr wenigstens einmal machen, bis mir jede Metropole durchhaben. Ich wünsch dir noch ein fabelhaftes Wochenende, allerliebste Grüße, x S.Mirli!
Bella
08/07/2017 at 18:37Ich liebe London. Ich möchte unbedingt bald mal wieder dorthin. 🙂 Deine Fotos machen so viel Lust auf diese wunderbare Stadt.
Liebe Grüße, Bella
http://kessebolleblog.blogspot.de
MirliMe
08/07/2017 at 19:56Liebe Bella, für mich ist London auch die großartigste Stadt überhaupt, ich könnte auf schon wieder zurück. Ich wünsche dir ein ganz fantastisches Wochenende, allerliebste Grüße zurück, x S.Mirli!
Luana Niedermoser
11/07/2017 at 10:59Richtig schöne Eindrücke und wie immer sind deine Reiseberichte fantastisch!
Es ist immer schön eine Freundin zu haben, die wie eine Schwester oder Seelenverwandte für einen ist. Vor allem macht die Reise, mit so eine Person, noch mehr Spaß und es ist was ganz besonderes.
London ist auf jeden Fall eine tolle Stadt und sie hat viele Seiten zu bieten, jedoch hat sie mich bei beiden Male nicht so beeindruckt… Trotzdem würde ich immer wieder nach London fliegen wollen 🙂
XOXO Luana
https://luananiedermoser.com
MirliMe
12/07/2017 at 10:36Liebe Luana, soooo lieben Dank für deiner Worte, wenn man seine Lieblingsstadt mit einem seiner Lieblingsmenschen erkunden darf, dann kann das einfach nur großartig werden und ich habe wirklich jede Sekunde davon so sehr genossen. Allerdings sind Geschmäcker einfach verschieden, mir geht es jedesmal mit Paris so, jeder liebt diese Stadt und schwärmt davon, ich war jetzt 6 mal dort, aber bei mir ist der Funke noch nie so 1000% übergesprungen. Ich wünsche dir einen ganz wundervollen Tag, ganz ganz liebe Grüße, x S.Mirli!
Sonja
22/08/2017 at 11:41London ist auch meine Lieblingsstadt und ich bin immer wieder gerne dort 🙂 Super schöne Bilder, sieht nach einem tollen Mädelstrip aus!
Liebe Grüße
Sonja
http://www.onefiftytwoblog.com
MirliMe
22/08/2017 at 12:52Liebe Sonja, mir geht es wie dir, ich liebe diese Stadt so sehr und jedesmal wenn ich abgereist bin, will ich sofort zurück und ja, es war wirklich der perfekte Mädesltrip. ich wünsche dir einen wunderschönen Tag, allerliebste Grüße zurück, x S.Mirli!