Meine Lieben, dachtet ihr etwa, ich hätte kryptische Beitragstitel inzwischen verlernt? Nein, ich liebe es noch immer, auf geheimnisvoll zu machen, allerdings finde ich, habe ich auch das absolute Recht dazu, denn ich erinnere kurz an Fragen und Beitragsideen,…
aktuell
eine Lieben, vor vier Jahren hätte ich niemals gedacht, dass ich einmal einen Beitrag über eine Pandemie schreiben würde, während ich eingesperrt in meinen vier Wänden sitze und gerade mal zum Einkaufen das Haus verlassen darf. Doch ich habe…
eine Lieben, es ist nicht gerade verwunderlich oder kommt überraschend, dass sich viele Gespräche mit den unterschiedlichsten Personen in den letzten Wochen, Monaten und Jahren um das aktuelle Weltgeschehen gedreht haben und noch immer drehen. Auch bekommt man eigentlich,…
Meine Lieben, jetzt ratet einmal, was meine liebste Beschäftigung als Kind und in meinen frühen Teenagerjahren war! Na los, versucht es einfach einmal! Sport? Ach kommt schon, so gut müsstet ihr mich mittlerweile eigentlich kennen. Ich bin wohl das,…
Po·li·ti·cal Cor·rect·ness Substantiv, feminin [die] Einstellung, die alle Ausdrucksweisen und Handlungen ablehnt, durch die jemand aufgrund seiner ethnischen Herkunft, seines Geschlechts, seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Schicht, seiner körperlichen oder geistigen Behinderung oder sexuellen Neigung diskriminiert wird. …
Meine Lieben, wie oft hat sich in den letzten Wochen wohl irgendwo auf diesem Planeten jemand genau diese Frage gestellt – “und jetzt?”. Seit ziemlich genau zehn Wochen leben wir alle ein “neues” Leben, eine “neue Normalität”, wie es…
Meine Lieben, am Samstagmorgen bin ich unter einem Baum gestanden, habe eine Hummel beobachtet, wie sie von Ast zu Ast, von Blütenblatt zu Blütenblatt geflogen ist, habe den Wind in den Bäumen rauschen und die Vögel laut zwitschern gehört…
Meine Lieben, kennt ihr die Fernsehsendung “Sing meinen Song”? Also ich gehe jetzt einfach mal stark davon aus, auch wenn ihr sie vielleicht nicht selbst gesehen habt. Ich könnte jetzt natürlich kurz erklären, worum es dabei geht, aber da…
„In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. Dies geschah zum ersten Mal. Damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog…