Life&Style

Momentesammler on tour April 2025

Meine Lieben, die Monate des Winterschlafs und Verweilen am Pannenstreifen sind vorbei, stattdessen sind wir wieder auf der Überholspur unterwegs, und ich würde sagen, da bleiben wir doch gleich noch eine Weile drauf. Eins ist definitiv sicher, in diesem Jahr ist irgendwie alles anders, und ich liebe es sehr. März und April, meine erklärten “Hassmonate” – heuer das genaue Gegenteil. Der März war ja schon richtig fein, aber was der April da veranstaltet hat, das kann ab sofort gerne jedes Jahr so sein. Ehrlich, ich kann die Highlights nicht mehr zählen, aber vielleicht schaffen wir es ja gemeinsam, uns auf einen Lieblingsmoment zu einigen …

BILD DES MONATS: Jeder, der mich bereits etwas länger kennt, weiß, dass ich ein erklärtes “guilty pleasure” habe, zu dem ich aber leider sowieso nur sehr selten Gelegenheit bekomme – und zwar ist das der Chai Latte einer Coffee-Shop-Kette eines Landes, das wir momentan alle eher weniger mögen. Wobei, ich habe recherchiert und herausgefunden, dass Starbucks gerade einige Kämpfe mit der Regierung ausfechtet, da sie sich weigern, von ihrer liberalen Geschäftsführung abzuweichen, also darf (und muss) ich ihnen auch weiterhin treu bleiben. Wie auch immer, was ich eigentlich sagen wollte: Wenn ich in einem Monat sogar zweimal die Gelegenheit bekomme, einer meiner liebsten Beschäftigungen nachzugehen, nämlich in Wien lesend meinen Lieblingschai zu genießen, dann kann es nur ein außergewöhnlich guter Monat gewesen sein. Und genau das war der April, und er hat so richtig Lust auf viel mehr solcher Momente in den anstehenden Sommermonaten gemacht.

APRILMOMENT: Einleitend habe ich schon angedeutet, dass es für mich so gut wie unmöglich ist, einen Lieblingsmoment im April zu definieren, denn es hat schlicht und einfach zu viele davon gegeben. Trotzdem werde ich das Gebiet wenigstens etwas eingrenzen und ziehe dafür das gesamte Osterwochenende heran. Es war perfekt, anders kann man es nicht beschreiben. Im Grunde hat das Wochenende für mich bereits am Mittwoch vor dem Gründonnerstag begonnen und ist durchgegangen bis Ostermontag. Also ich hätte nichts dagegen, wenn es neben Weihnachten und Ostern noch ein drittes großes Fest im Jahr geben würde, denn bis Dezember will ich jetzt nicht wieder warten müssen. Wie gut wiederum, dass ich in nicht einmal drei Monaten Geburtstag feiere und das kann man ja auch richtig zelebrieren. Das haben meine Eltern schon schlau eingefädelt für mich!

FILMMOMENTE UND SERIENJUNKFOOD: Lasst mich mit einer Serie starten, die vor einigen Jahren bereits auf Sky gelaufen ist, ich mir allerdings erst jetzt ansehen konnte, da sie inzwischen auch über Netflix verfügbar ist, und die ich gesuchtet habe wie selten eine andere zuvor. “Der Pass”, eine österreichisch-deutsche Krimiserie, ist eine der besten Serien, die ich seit langem gesehen habe. Die Hintergrundmusik stammt vom großartigen Hans Zimmer, eine der Hauptrollen wird vom sensationellen Nicholas Ofzarek verkörpert, weshalb man eigentlich sowieso von Beginn an wusste, dass einen hohe Qualität erwarten wird. Die Serie selbst besteht aus drei Staffeln, die, was leider ansonsten selten der Fall ist, alle auf demselben Niveau bleiben. In der ersten Staffel wird in den Bergen genau zwischen Deutschland und Österreich eine ritualistisch arrangierte Leiche gefunden. Zur Aufklärung ermitteln die deutsche Kommissarin Stocker und der österreichische Kommissar Winter gemeinsam – ein eher ungleiches Duo. Als weitere ähnlich arrangierte Leichen auftauchen, realisieren sie, dass sie einem Serientäter auf der Spur sind. Die traumhaft schönen Bilder der Bergwelt gleichen einem cineastischen Meisterwerk. Ich kann diese Serie wirklich nur ausdrücklich empfehlen und bin richtiggehend traurig, dass ich nun mit allen drei Staffeln durch bin, kann mir aber gut vorstellen, dass ich sie mir irgendwann noch einmal ansehen werde.
Eine weitere Netflix Serie, die ich – zumindest die erste Staffel – auch sehr gefeiert habe, ist “Departure, wo ist Flug 217”. Zwar existieren drei Staffeln dieser Produktion, allerdings sind über Netflix nur zwei verfügbar, weshalb ich auch nur diese zwei gesehen habe. Finde ich aber gar nicht so schlimm, da ich schon die zweite Staffel, bei der es dann um ein Zugunglück geht, nicht mehr so herausragend gefunden habe. In Staffel eins wiederum verschwindet ein Passagierflugzeug mit 262 Menschen an Bord über dem Atlantik vom Radar. Zur Aufklärung dieses Unglücks wird die Luftfahrtforscherin Kendra Malley eingesetzt, die schon bald einer rätselhaften Verschwörung auf der Spur ist. Eine sehr spannende und kurzweilige Serie, die mich bestens unterhalten hat.
Und natürlich habe ich auch noch eine Filmempfehlung für euch auf Lager: “Der Accountant” aus dem Jahr 2016 stammend, mit Ben Affleck und Anna Kendrick in den Hauptrollen, abrufbar über Prime. Worum geht es in dem Film mit 128 Minuten Länge? Christian Wolff ist ein Zahlengenie mit autistischen Zügen, der als Steuerberater getarnt die Buchhaltung für die gefährlichsten Verbrecherorganisationen der Welt erledigt, bis eine Steuerprüfung ins Haus steht, seine Deckung aufzufliegen droht und plötzlich auf mysteriöse Weise immer mehr Menschen in seinem engeren Umfeld sterben … Ehrlich gesagt hatte ich zu Beginn keine große Erwartungshaltung, war einfach nur auf einen “stumpfen” Actionfilm aufgelegt, aber überraschenderweise hat mich dieser Film von der ersten bis zur letzten Filmminute richtig gut unterhalten. Und noch überraschter war ich, als ich entdeckt habe, dass gerade eine Fortsetzung des Films im Kino startet.

HEIMKINOMOMENT: Glaubt es oder nicht, noch vor “den Ereignissen” des Ostermontags hatten mein Mann und ich geplant, uns “Konklave” als Osterfilm über Amazon auszuleihen. Ursprünglich hatten wir vor, uns den Film im Kino anzusehen, haben es aber zeitlich nicht geschafft bzw. war er schneller wieder aus dem Programm, als dass wir uns ein Ticket hätten kaufen können. Dass die Handlung nun zeitlich nicht passender hätte sein können, lasse ich jetzt einfach mal so im Raum stehen. Worum es in dem Film geht, sagt eigentlich schon der Titel: Konklave. In der Hauptrolle glänzt Ralph Fiennes als Kardinal, der die Kardinalsgruppe bei der Papstwahl führen und überwachen soll, wobei ein Geheimnis des verstorbenen Papstes enthüllt wird, das sich zu einer Verschwörung entwickelt und die katholische Kirche bzw. die ganze Welt erschüttern könnte. Ich habe den Film richtig spannend gefunden. Ob es auch so gewesen wäre, wenn nicht am selben Tag Papst Franziskus verstorben wäre, kann ich nicht sagen. So hat es natürlich bestens gepasst und zumindest einen kleinen, wenn auch natürlich fiktiven, Einblick in das gegeben, was in den nächsten Wochen nun tatsächlich im Vatikan passieren wird.

KLANGMOMENT: Der englische Komponist und Singer-Songwriter Tom Rosenthal ist ein Garant für gefühlvolle Songs, die dem Indie-Folk und Indie-Pop zuzuordnen sind. Seine Komposition “Take care” hat mich durch die letzten Wochen begleitet und wie so gut wie jeder seiner Titel tief berührt.

FESTE MÜSSEN GEFEIERT WERDEN: Die Geburtstage in meiner Familie sind linear gestaffelt, und den Beginn macht alljährlich mein Papa Anfang April. Es ist ja schon lang meine persönliche Devise, nicht nur an einem Tag Geburtstag zu feiern,  aber offensichtlich ist es zusätzlich auch ein Familiending, denn weshalb nur an einem Tag Party machen, wenn man das auch an zwei Tagen hintereinander kann! Am Geburtstag selbst ist es nach Feierabend zu Brötchen und Sekt zu meinen Eltern gegangen, meine Schwester und mein zukünftiger Schwager haben ebenfalls vorbeigeschaut, und es war ein richtig feiner, unterhaltsamer und gemütlicher Freitagabend.
Tags darauf haben wir zuerst noch bei strahlendem Sonnenschein und herrlichen Frühlingstemperaturen ein paar Möbelhäuser abgeklappert – nicht sehr erfolgreich – und im Anschluss ist es dann zum “offiziellen” Geburtstagsessen zum Italiener gegangen. Wenn mich nicht alles täuscht, war es für mich das erste Mal “draußen essen” in dieser Saison und allein aus diesem Grund schon einfach nur herrlich.

OSTER-COUNTDOWN: Wie jedes Jahr habe ich mir in der Osterwoche Urlaub gegönnt, den ich normalerweise immer sehr produktiv verbringe. Meist steht ein gründlicher Frühjahrsputz an und mir fallen hunderttausend Dinge ein, die ich sonst noch erledigen könnte – ich glaube, so unproduktiv wie diesen Urlaub war ich noch nie! Irgendwie ist die Woche schneller vergangen, als ich auch nur einen Plan hätte aufstellen können, wahrscheinlich habe ich das aber auch einfach gebraucht. Es war (zumindest die ersten drei Tage) eine richtig entspannte Woche, ich habe mir extra die neue Outlander-Staffel auf Netflix aufgespart, und ja, ich habe diese Tage einfach nur genossen. Vielleicht lerne ich es ja langsam doch, dass ich auch mal ohne schlechtes Gewissen nichts tun darf.

AND IT FEELS LIKE SUMMER: Was ich sehr wohl in dieser Woche Urlaub gemacht habe, ist, alles nachgeholt, was ich die letzten Wochen über, als ich auf meine vermeintliche OP gewartet hatte, verschoben habe. Wie zum Beispiel ein Work-Chat-Date mit einer lieben Freundin, die mich in regelmäßigen Abständen als Fotografin für ihre Firma bucht, und gerade an diesem Tag hat sich das herrlich mit einem schönen Iced-Chai in der Sonne bei dreiundzwanzig Grad und einem Spaziergang aka Fotoshooting im blühenden Stadtpark verbinden lassen. Das war ein richtig feiner Nachmittag, der sich schon so ein kleines bisschen nach Sommer angefühlt und richtig Lust auf mehr gemacht hat.

DINNER-DATE EINMAL ANDERS: Eine weitere Verabredung, die ich im März verschieben musste, auf die ich mich allerdings extremst gefreut hatte, da ich meine Freundin seit Weihnachten nicht mehr gesehen habe, konnte ich vor Ostern ebenfalls nachholen. Sie war über Weihnachten/Silvester bei ihrer Oma in Australien und hat jede Menge Fotos und Erzählungen mitgebracht. Wir haben uns dafür im “Das Eggenberg”, ein Lokal in Graz, in dem ich zum ersten Mal war, getroffen, und der Abend war richtig fein, obwohl er eher unerfreulich begonnen hat. Kann mir mal bitte jemand erklären, weshalb ich JEDES MAL, wenn ich irgendwo einen Tisch reserviere, den schlechtesten im gesamten Lokal bekomme? Es ist nämlich wirklich so! Entweder ich werde quasi in den Kloeingang gesetzt oder neben die Küchentür, die mir ständig ins Kreuz schlägt, oder wie in dem Fall, in den kalten, unfreundlichen Wintergarten (bei Regenwetter!), obwohl das Lokal an sich sehr stylisch ist. Und das Beste, nachdem ich nachgefragt habe, ob wir nicht drinnen sitzen können, immerhin habe ich vor drei Wochen reserviert, war das nicht möglich, aber als mein Mann nur ein paar Minuten später nachgekommen ist und noch einmal nachgehakt hat, war plötzlich doch ein Platz frei. Und nicht nur das, bis wir wieder gegangen sind, ist das Lokal halbleer geblieben – als wir gekommen sind, war es so gut wie komplett leer! Also weshalb diese Aktion frage ich euch? Das Essen war zwar sensationell gut, aber ich glaube nicht, dass man mich dort noch einmal sehen wird.

VIENNA CALLING: Es hat schon beinahe Tradition, dass wir entweder am Karfreitag oder am Karsamstag nach Wien fahren, und heuer ist es mal wieder der Samstag geworden. Es war ein SO schöner Tag, dass ich am liebsten die Zeit zurückdrehen würde, um ihn noch einmal von vorne zu erleben. Zum Frühstück haben wir eine neue Bakery getestet, die lustigerweise in derselben Straße lokalisiert ist, in der ich vor Jahren gewohnt habe. Dieses Frühstück war eine 10 von 10! Die Auswahl in der Tho Bakery ist vielleicht nicht die größte, aber alles, was wir probiert haben, war außerordentlich gut. Vor allem der Miso-Walnuss-Kuchen! Ich bin mir fast sicher, sie haben in mir eine neue Stammkundin gewonnen. Da es an dem Tag anfangs noch etwas trüb und kühl war, haben wir danach  erst einmal ein paar Innenstadtgeschäfte abgeklappert, und sobald sich die Sonne gezeigt hat, war ich dann der glücklichste Mensch in diesem Universum. Es war zwar schon viel los, aber nicht so viel, wie ich befürchtet hatte. Wir haben einen Sprung am Ostermarkt bei der Freyung vorbeigeschaut, uns natürlich einen Iced Chai bei Starbucks geholt und diesen bei der Hofburg in der Sonne sitzend genossen. Das war einfach so herrlich, dass ich am liebsten ewig sitzen geblieben wäre. Na ja, und später, als Absacker vor der Heimfahrt, haben wir es tatsächlich geschafft, einen Tisch im Gastgarten des Palmenhauses zu erwischen, was normalerweise so gut wie unmöglich ist, da die Tische in den warmen Monaten immer heiß begehrt sind. Oh what a day kann ich nur sagen!ENTDECKUNGSMOMENT: Nachdem wir jeden Tag mit neuen Nachrichten von den Abenteuern Blondies im Amiland versorgt werden, sollte es nicht überraschen, dass es momentan überall DAS Thema schlechthin ist. Passend dazu habe ich eine sehr interessante Doko zu empfehlen, die aufzeigt, dass Trump nur die Spitze des Eisbergs ist und der Peak einer Entwicklung, die sich seit mehr als zwanzig Jahren langsam aufgebaut hat bzw. akribisch so geplant wurde. Eine sehr augenöffnende Dokumentation, die ich nur jedem empfehlen kann. “USA, der Aufstieg der Ultrarechten”, abrufbar über die Arte Mediathek oder auch auf YouTube verfügbar.

MAN WIRD NICHT KLÜGER: Man sollte doch annehmen, dass man mit dem Alter oder zumindest mit zunehmender Erfahrung klüger wird, aber leider kann ich das von mir selbst nicht gerade behaupten. Zumindest nicht, was dieses bestimmte Thema angeht: Jedes Jahr nehme ich mir vor, vorsichtiger mit UV-Strahlung und Sonne im Generellen zu sein. Im Grunde habe ich zwar sehr gute und pflegeleichte Haut und auch von meiner Hautärztin bescheinigt bekommen, dass ich keine “Hautkrebshaut” habe (ich bekomme auch wirklich nicht leicht Sonnenbrand), eigentlich, denn trotzdem, jedes einzelne Mal, wenn ich das erste Mal im Jahr in die Sonne gehe, ziehe ich mir einen richtig schönen Sonnenbrand zu. Das war’s dann meist für den Rest des Jahres, aber ich vergesse immer bzw. unterschätze die Stärke, die heutzutage schon eine Aprilsonne haben kann. So schön dieser erste “richtige” Burggartentag deshalb auch war mit zwanzig Grad und strahlendem Sonnenschein, ich hatte leider länger etwas davon. Aber zumindest war das auch mein Reminder, mir eine stärkere Sonnencreme zu besorgen, wobei ich die dann halt auch benutzen muss, denn mit hatte ich an dem Tag ja auch eine … kein Kommentar!

UNNÜTZES WISSEN: Während in immer mehr ehemals demokratischen Ländern so manche Bücher auf eine schwarze Liste gesetzt und verboten werden, geht Finnland einen anderen Weg und praktiziert das genaue Gegenteil. In der Schule werden z.B. Medienkompetenz und kritisches Denken als Schulfach gelehrt. Ab sieben Jahren wird den Kindern beigebracht, wie man Fake News und Propaganda erkennen kann und sie lernen, wie Faktenchecker zu agieren. Der Grundgedanke dahinter – die beste Waffe gegen Lügen ist Wissen! In Dänemark wiederum wird Empathie in der Schule gelehrt wie in anderen Ländern Mathe oder Englisch. Für Schüler von 6 bis 16 gibt es die sogenannte “Klassen Tid”, was Klassenzeit bedeutet, in der sie gemeinsam über Emotionen und persönliche Probleme in einem sicheren, unterstützenden Umfeld sprechen. Lehrer leiten diese Gruppen und führen die Konversation, um den Schülern dabei zu helfen, emotionale Intelligenz zu entwickeln, genauso wie um ihnen aktives Zuhören und Konfliktbewältigung beizubringen. Der Grund dafür ist, dass Forschungen ergeben haben, dass Empathie zu Resilienz, stärkeren Partnerschaften und besserer akademischer Leistung führen kann.
Ich habe ja schon immer ein Faible für alle Nordlichter, aber diese Art der Schule sollte definitiv international “Schule machen”.

HAPPY EASTER: Und alle Jahre wieder wird zum Osterbrunch ins Casa T. geladen. Irgendwie ist das immer wie ein kleines Weihnachten. Es war ein wunderschöner, geselliger, köstlicher, sonniger, frühlingshafter, lustiger, unvergesslicher Tag, der – wie alle schönen Dinge – viel zu schnell vergangen ist. Was auch schon Tradition hat, dass wir danach noch in die Stadt spazieren, uns ein wenig die Beine vertreten und meist ist auch das erste Eis-Greissler-Eis der Saison fällig. Dieses Mal, obwohl ich eigentlich kaum noch Platz im Magen hatte, konnte ich so oder so nicht dran vorbei, denn wenn ich irgendwo Minz-Schoko-Eis angeboten bekomme, kann ich nicht widerstehen. Dieser abendliche Spaziergang mit Eis in der Hand bei lauen Temperaturen hat sich schon ein klein wenig nach Sommer angefühlt, und besser hätte dieser Tag nicht enden können.


EINMAL GEHT NOCH
: Wisst ihr, was großartig ist? Wenn man traurig ist, dass ein Feiertag vorbei ist, und dann bekommt man noch einmal einen Nachschlag serviert. Dass wir am Ostermontag noch mal nach Wien gefahren sind, war nicht von langer Hand geplant, denn ich selbst habe erst drei Tage vor dem Wochenende davon erfahren, da mein Mann eine Verabredung getroffen und vergessen hat, mir davon zu berichten. War aber gar nicht schlimm, so hatte ich einen halben Tag in Wien für mich allein und das genieße ich schon auch immer sehr. Anders als erwartet haben wir wettertechnisch ein Traumtagerl erwischt, also bin ich erst einmal durch die beinahe schon sommerliche Stadt flaniert, unzähligen Touristen ausgewichen, habe mir natürlich einen Iced Chai gegönnt und mich danach mit einem Buch in den Burggarten verzogen und das Wetter genossen. Bis mich mein Mann dort aufgegabelt hat und wir den Rest des Tages durch den ersten Bezirk geschlendert sind, uns mit ein paar Swing-Kitchen-Nuggets zwischendurch gestärkt und uns danach auf den Weg ins Burgenland gemacht haben, um diesen perfekten, gefühlt ersten Sommertag am Neusiedlersee in der Mole West bei einem Gläschen Wein und Snacks ausklingen zu lassen.
Ganz ehrlich, ich habe dieses Osterwochenende geliebt! Es hat sich wie ein kleiner Urlaub angefühlt und mich randvoll gefüllt mit Happy-Vibes. Wenn ich bedenke, dass es erst der Anfang der warmen Monate war – also ich bin gerade sehr zufrieden!

LEBENSMOMENTE: Jedes Jahr im Frühling feiere ich den Moment, wenn die Sonne endlich wieder hoch genug klettert, um es über das Wohnhaus gegenüber zu schaffen und es endlich wieder richtig schön hell in der Wohnung wird. Und, wenn ich somit auch meinen “Fensterbalkon” einweihen kann. Es geht doch nichts über ein paar warme Sonnenstrahlen, um die käsige Blässe des Winters zu vertreiben, und nichts tut so gut wie Sonne im Gesicht und Wärme auf der Haut. Leider hatte ich in den letzten Wochen auch wieder mal ein paar Schwierigkeiten mit dem Blog. Ich weiß nicht, ob es manche von euch bemerkt haben, aber die Seite war einige Male down, was an irgendeinem Serverproblem gelegen hat – fragt mich nicht! Das Problem sollte jetzt aber endgültig behoben sein und ihr wieder uneingeschränkten Zugriff auf MirliMe haben. Außerdem ist es endlich zum Friseur gegangen. Ich konnte es selbst kaum glauben, aber das letzte Mal war ich Anfang Dezember beim Haardoktor. Seltsamerweise sind meine Haare in den letzten Monaten aber kaum gewachsen, und trotzdem, frisch geschnittene Haare fühlen sich einfach unvergleichlich an. Tja, und so sehr ich Feiertage und Feierlichkeiten liebe, so gut tut es nach so einem Urlaub wieder in einen gewohnten Rhythmus zu finden. Tatsächlich feiere ich das Danach immer genauso sehr, wie in einen Urlaub zu starten.

BLOGMOMENTE IM APRIL:

ZUKUNFSMOMENTE: Lasst mich mal scharf nachdenken, was haben wir denn vom Mai zu erwarten? Sagen wir so, es geht an die finale Urlaubsplanung, denn das Hotel ist zwar schon gebucht, aber um den Flug müssen wir uns noch kümmern. Ihr glaubt nicht, wie sehr ich mich darauf freue, aber mehr erzähle ich euch nächsten Monat, wenn alles in trockenen Tüchern ist. Ansonsten steht natürlich Muttertag ins Haus und die nächste Familien-Geburtstagsfeier. Außerdem hoffe ich sehr, dass sich die frühsommerlichen Tage mehren und vielleicht auch das erste Mal der Bikini ausgepackt werden kann. Viel mehr Pläne habe ich noch nicht gemacht, aber wahrscheinlich wird es auch noch einmal nach Wien gehen, mein Mann hat nämlich einen Termin und ich schummle mich da immer gerne ins Auto mit dazu. Tatsache ist, ich freue mich so sehr auf die nächsten Wochen und Monate. Ich brauche nur Sonne, Vogelgezwitscher und viel Zeit draußen, dann bin ich wunschlos glücklich. Und ein gewisser Urlaubs-Countdown wird dann auch schön langsam eingeläutet …

eine Lieben, ich hoffe, ihr hattet genauso schöne Ostertage wie ich. Ich habe beinahe ein schlechtes Gewissen, weil ich es verabsäumt habe, euch vorher noch schöne Feiertage zu wünschen. Meine Blogplanung in den letzten Wochen war etwas konfus, da ich vorgearbeitet hatte, um mich ganz auf meine OP und die Genesung konzentrieren zu können – joa, war wohl nix. Mittlerweile habe ich aber meinen Frieden damit gemacht, und mir geht es ehrlich richtig gut!
Nachdem ich schon wieder viel zu lang vor mich hin schwafel, reiche ich den Staffelstab nun an euch weiter und lasse mich auf den neuesten Stand bringen. Also, los geht’s, erzählt, wie war Ostern für euch, was habt ihr in den nächsten Wochen geplant? Was auch immer es zu berichten gibt, ich bin sehr gespannt! Alles Liebe, love&peace,

You Might Also Like

44 Comments

  • Reply
    Peter
    05/05/2025 at 6:22

    Guten Morgen meine Süße und wie kann es sein, dass schon wieder ein Monat vorbei ist, aber was für ein Monat!! Vielen Dank meine Süße für die wunderschöne Zeit und jetzt schaun wir, dass Mai auch so genial wird und dann geht´s los!!! Freu mich soooooo. Bussi, 344

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 11:12

      Guten Morgen, Schatz! Ganz ehrlich, das frage ich mich auch. Obwohl der April eigentlich gar nicht so schnell vergangen ist, weil einfach so viel stattgefunden hat, aber andererseits kann ich selbst nicht glauben, dass wir schon Mai haben. Ich habe einfach jegliches Zeitgefühl verloren, aber da habe ich momentan auch so gar nichts dagegen, weil ich ja schon die Wochen zähle. Die werden verfliegen, das schwöre ich dir. 3344, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Eva
    05/05/2025 at 6:25

    Guten Morgen liebe Mirli, dein April klingt ja absolut nach Frühling pur! Dass deine “Hassmonate” sich so ins Gegenteil verkehrt haben, ist ja fantastisch! Dein Wien-Trip mit dem doppelten Chai-Genuss klingt nach einem kleinen Traum – ich kenn das ja nur zu gut mit diesen “guilty pleasures”! Mein Ostern war ganz gemütlich, viel Familienzeit, aber bei Weitem nicht so aufregend wie dein langes Wochenende. Ich hab mich total in ein Buch vertieft, endlich mal Zeit dafür gehabt. Für die nächsten Wochen? Ich hoffe auf viele sonnige Stunden im Garten und vielleicht schaffe ich es endlich mal wieder, meinen Kleiderschrank auszumisten, ganz liebe Grüße Eva

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 11:11

      Guten Morgen, liebe Eva, ich glaube, ich habe ehrlich noch nie so einen Frühling erlebt, da werden er Frühling und ich doch noch glatt richtig Freunde. Er hat sich aber auch von seiner besten Seite gezeigt! Und jeder Mensch sollte ein guilty pleasure haben, das braucht man einfach. Dafür hört sich dein Ostern auch richtig schön entspannend an und genau so, wie man Ostern eigentlich verbringen soll, alles richtig gemacht, würde ich sagen. Ich meine, Zeit, um sich in einem Buch zu verlieren, entspannen, essen, Familienzeit – perfekt! Ich wünsche dir einen fabelhaften Mai und viel Spaß bei deiner Ausmistaktion, ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Anika
    05/05/2025 at 6:30

    Hallo Mirli, dein April klingt ja nach einem richtigen Energie-Booster! Dein Osterwochenende mit dem frühen Start am Mittwoch klingt ja fast schon nach einem Kurzurlaub! Herrlich! Bei mir war Ostern eher die klassische Variante mit Brunch und Eiersuche, aber auch schön entspannt. Ich hab mich total über deine Serien-Tipps gefreut! “Der Pass” klingt ja mega spannend, hab ich gleich mal auf meine Liste gesetzt. Für die nächsten Wochen steht bei mir ein Besuch bei meiner Schwester an, die zieht bald um. Alles Liebe Anika

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 11:09

      Hellohooo, liebe Anika, ich würde sagen, das war der April wirklich. Vor allem im Vergleich zu den ersten Wochen des Jahres. Und ich glaube, das habe ich auch wirklich gebraucht. Wieder kopfüber rein ins Leben! Ostern hat sich auch tatsächlich wie ein Kurzurlaub angefühlt, deshalb freue ich mich sehr auf die nächsten Monate, das hat nämlich richtig Lust auf mehr gemacht! Der Pass ist genial, bin gespannt, wie du ihn finden werdest. Hab einen fantastischen Mai, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Michaela
    05/05/2025 at 6:31

    Schönen guten Morgen Mirli, wie schön, dass du so in den Frühling eintauchst! Dein Wien-Tag klingt ja perfekt, diese kleinen Auszeiten in der Sonne sind einfach Gold wert. Und dein Osterwochenende – ein Traum! Ich kann dich total verstehen, dass du dir ein drittes großes Fest im Jahr wünschst! Bei mir gab es ein kleines Osterfeuer mit Freunden, sehr gemütlich. Ich hab mich total über deine Gedanken zum Thema Finnland und Dänemark gefreut, das mit der Medienkompetenz und Empathie in der Schule finde ich so wichtig und inspirierend! Im Mai will ich unbedingt mal wieder einen Ausflug in die Natur machen, die ersten Frühlingsblüher bewundern, mehr steht nicht auf dem Programm Ganz liebe Grüße Michaela

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 11:08

      Guten Morgen, liebe Michaela, ich kann dir nur voll und ganz zustimmen, Zeit in der Sonne, mehr braucht es einfach nicht. Und gerade das Osterwochenende hat, was das Wetter angeht, ja alle Stückerl gespielt! Dafür klingt dein Osterfest aber auch richtig fein, das würde mir auch so gefallen. Ich glaube, für den Mai haben wir einen sehr ähnlichen Plan, dem kann ich auch nur zustimmen. Besser kann man die nächsten Wochen aber auch nicht verbringen. Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Karin
    05/05/2025 at 6:31

    Hallo und guten Morgen Mirli, dein April klingt ja nach einem Monat voller schöner Momente! Dein “Bild des Monats” mit dem Chai in Wien – ich kann das total nachvollziehen, diese kleinen Rituale sind einfach Balsam für die Seele. Und dein Osterwochenende klingt nach purer Lebensfreude! Bei mir war Ostern eher ruhig, aber ich hab die freie Zeit genutzt, um endlich mal wieder kreativ zu werden. Deine Filmempfehlung “Der Accountant” klingt ja interessant, vielleicht schau ich den am Wochenende. Im Mai plane ich einen Besuch im Tierheim, ich überlege schon länger, ob ich nicht eine Fellnase adoptieren soll. Liebe Grüße Karin

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 11:06

      Hellohoo, liebe Karin, auch dir einen guten Morgen, der April war auch genau so, voller unvergesslicher Momente. Am liebsten ab sofort jedes Jahr genau so! Und ja, ich glaube, jeder braucht solche Rituale, solche Wohlfühlinseln, auf die er immer wieder zurückgreifen kann. Kreative Ostern hören sich aber auch richtig gut an, das freut mich sehr, dass du so eine schöne, entspannte Zeit hattest. Aber auf was meine Augen eigentlich die ganze Zeit starren und weshalb ich grinse, weil ich mich so sehr für dich freue: wie schööööön, eine Fellnase aus dem Tierheim adoptieren, du bist meine Heldin und ich beneide dich gerade sehr. Das ist wohl der beste Plan für den Mai, den man sich nur vorstellen kann. Bitte erzähl mir dann unbedingt davon!!! Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Sandra
    05/05/2025 at 6:31

    Guten Morgen Mirli! Dein Blogpost macht so viel gute Laune! Dein Osterwochenende klingt ja nach einem richtigen Verwöhnprogramm! Ich hab mich total über deine “Filmmomente” gefreut, “Departure” hatte ich auch auf meiner Liste, muss ich mir unbedingt mal ansehen. Bei mir war Ostern ein Mix aus Familienessen und gemütlichen Stunden auf der Couch. Für die nächsten Wochen hab ich mir vorgenommen, endlich mal wieder mit Yoga anzufangen. Ganz liebe Grüße Sandra

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 11:03

      Guten Morgen auch dir, liebe Sandra, das freut mich ehrlich so sehr, vielen lieben Dank! Ich glaube, dieses Jahr zu Ostern haben wir wirklich alles richtig gemacht, wobei natürlich auch das Wetter einen großen Teil dazu beigetragen hat. Der April hat wirklich nichts zu wünschen überiggelassen. Dein Ostern klingt aber auch einfach nur perfekt, genau wie man es feiern soll. Und deinem Plan für den Mai sollte ich mich auch anschließen, zu Yoga bin ich in letzter Zeit zu selten gekommen, das sollte ich mir auch wieder auf die Agenda setzen, danke für den Reminder. ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Alexandra
    05/05/2025 at 6:32

    Liebe Mirli, dein April war ja der Hammer! Zwei Chai Lattes in Wien und dann dieses perfekte Osterwochenende – klingt nach einem Monat voller Highlights! Dein “Heimkinomoment” mit “Konklave” klingt ja super passend zur aktuellen Situation im Vatikan! Bei mir war Ostern auch schön, aber etwas weniger aufregend. Ich hab mich total über deine Begeisterung für Tom Rosenthal gefreut, muss ich mir unbedingt mal anhören. Im Mai steht der Geburtstag meiner besten Freundin an, das wird sicher ein schöner Abend, liebe Grüße und eine schöne Woche, Alexandra

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 11:01

      Liebe Alexandra, das war er wirklich, ich habe ihn geliebt und würde mir nichts anders wünschen. Konklave hat natürlich bestens zu den Geschehnissen gepasst, war schon ein sehr interessanter Einblick in das, was da gerade passiert. Und es freut mich sehr, dass du auch so schöne Ostern hattest. Und deine Pläne für den Mai, aber bleibt mir schön brav beim Feiern, gelle 😉 Hab wunderschöne Wochen im Mai, du Liebe, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Vroni
    05/05/2025 at 6:32

    Schönen guten Morgen Mirli, wie toll, dass du so positiv in den Frühling startest! Dein Osterwochenende klingt nach purer Erholung und Lebensfreude! Ich kann dich total verstehen, dass du Geburtstage am liebsten gleich zwei Tage feierst! Bei mir war’s ein gemütliches Beisammensein mit der Familie und viel leckerem Essen. Deine Gedanken zum Thema Sonnenbrand kenne ich nur zu gut – jedes Jahr das Gleiche! Im Juni hab ich endlich Urlaub gebucht, es geht ans Meer nach Italien und drauf freue ich mich schon sehr. Liebe Grüße Vroni

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:59

      Guten Morgen, liebe Vroni, ich danke dir, das ist lieb. Ja, ab sofort kann gerne jeder Frühling so sein. Wir werden offensichtlich noch richtig gute Freunde der Frühling und ich 😉 Und ich bin ehrlich erleichtert, dass ich nicht die einzig Dämliche bin, was das Thema Sonnenbrand angeht. Was Urlaub im Juni angeht können wir gemeinsam die Vorfreude genießen, für mich geht es in ein paar Wochen auch ans Meer, deshalb kann ich deine Vorfreude absolut nachvollziehen, das freut mich riesig für dich. Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Anne
    05/05/2025 at 6:32

    Mirli! Dein April klingt nach einem absoluten Glücksmonat! Dein Osterwochenende war ja der Wahnsinn, gleich zweimal Wien! Dein Ausflug ins Palmenhaus klingt ja traumhaft. Bei mir war’s ein entspanntes Wochenende mit viel gutem Essen und langen Spaziergängen. Ich hab mich total über deine Doku-Empfehlung zur politischen Lage in den USA gefreut, das klingt sehr interessant. Im Mai will ich unbedingt mal wieder ins Theater gehen. Danke für die schönen Momente und alles Liebe, Anne

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:58

      Das war er auch, liebe Anne, ich habe die letzten Wochen geliebt. Aber dein Ostern klingt auch genau so, wie es sein soll, das freut mich ehrlich sehr für dich. Diese Doku ist wirklich sehenswert und augenöffnend, kann ich dir absolut empfehlen. Man sieht alles dann etwas differenzierter, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Rita
    05/05/2025 at 6:33

    Guten Morgen Mirli, dein Blogpost ist wie immer so inspirierend! Dein Osterwochenende klingt perfekt, dieser Mix aus Stadt und Natur am Neusiedlersee! Bei mir war’s auch schön, aber etwas chaotisch mit der ganzen Familie. Ich hab mich total über deine Gedanken zum Thema “Man wird nicht klüger” gefreut, da erkenne ich mich total wieder! Im Mai steht ein Konzert an, freu mich schon drauf! Liebe Grüße Rita

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:57

      Dir auch einen guten Morgen, liebe Rita, ich freue mich so über deine Worte, vielen lieben Dank. Das Osterwochenende war ehrlich ein Traum, nichts hätte anders sein dürfen und am liebsten würde ich die Zeit zurückdrehen. Andererseits warten so viele geniale Dinge auch mich und ich liebe es sowieso in Erinnerungen zu schwelgen, also alles gut, wie es ist. Und ich bin ehrlich froh, dass nicht nur ich so dämlich bin, was den Sonnenbrand angeht. Geteiltes Leid, schon wissen … Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Dirk
    05/05/2025 at 6:33

    Hallo Mirli, was für ein toller April-Rückblick! Dein Osterwochenende klingt einfach nur perfekt, dieser spontane Wien-Trip am Ostermontag! Bei mir war’s ein ruhiges Osterfest zu Hause, ich hab endlich mal wieder Zeit für meine Hobbys gehabt. Deine Rubrik zum Thema “Unnützes Wissen” über Finnland und Dänemark finde ich so toll und wichtig! LG Dirk

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:55

      Vielen Dank, lieber Dirk, der April hat es mir aber auch wirklich leicht gemacht, nur Gutes zu berichten zu haben. Aber dein Ostern klingt doch bitte auch einfach nur perfekt. Ich wünsche dir einen mindestens genauso fantastischen Mai, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Tamara
    05/05/2025 at 6:33

    Schönen guten Morgen Mirli, dein Wien-Trip klingt so herrlich, vor allem das Frühstück in der neuen Bakery! Und dein Osterwochenende erst! Bei mir war Ostern ganz entspannt mit Brunch und Eiersuche im Garten. Ich hab mich total über deine “And it feels like summer”-Momente gefreut, diese ersten warmen Tage sind einfach unbezahlbar. Im Mai will ich endlich meinen Balkon bepflanzen und in eine kleine Wohlfühloase verwandeln. Schöne Woche und liebe Grüße Tamara

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:55

      Guten Morgen, liebe Tamara, der Wien-Trip war ein Traum. Hach, ich liebe diese Stadt einfach. Und diese Bakery, ehrlich eine Schande, dass sie so weit weg ist. Ich wäre sonst täglich dort. Na ja, insofern vielleicht auch besser so 😉 . Es freut mich riesig, dass du auch so schöne Ostertage hattest. Aber dein Plan für den Mai hört sich auch perfekt an. Da beneide ich dich sehr, denn so sehr ich unsere Wohnung liebe, ein Balkon fehlt wirklich. Aber dir gönn ich es dafür von Herzen. ich schicke dir ganz liebe Grüße zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Kerstin
    05/05/2025 at 6:34

    Guten Morgen Mirli! Dein Blog macht immer so viel Freude! Dein Osterwochenende klingt nach purer Glückseligkeit, vor allem der Ausklang am Neusiedlersee! Bei mir war’s ein gemütliches Familienfest mit viel Lachen. Dein Bericht vom Dinner-Date im “Das Eggenberg” klingt ja abenteuerlich, werde ich mir merken – das mit den Tischen kenn ich leider auch! Im Juni steht eine Hochzeit an, das wird aufregend! Liebe Grüße Kerstin

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:53

      Guten Morgen, liebe Kerstin, das ist so lieb von dir, vielen Dank, das freut mich ehrlich sehr. Und ja, das war unser Osterwochenende wirklich. Ich würde alles am liebsten noch mal genau gleich von Anfang an erleben. Oder neue Pläne schmieden, das ist auch in Ordnung. Dein Ostern hört sich aber auch genau so an, wie es sein soll. Gemütlich und viel Lachen, besser geht es doch nicht. Mich beruhigt es übrigens, dass es nicht nur mir so mit den reservierten Tischen geht, aber erklären kann ich es mir ehrlich nicht. Ich schicke dir ganz liebe Grüße zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Bea
    05/05/2025 at 6:34

    Hallo und guten Morgen Mirli, dein April war ja ein Traum! Wien, Chai und ein perfektes Osterwochenende – klingt nach der besten Kombi! Dein “Happy Easter”-Bericht vom Osterbrunch klingt so herzlich und gemütlich. Bei mir war Ostern auch schön, aber etwas weniger aufregend. Im Mai plane ich einen Städtetrip mit meiner besten Freundin nach Barcelona, freu mich schon, liebe Grüße Bea

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:51

      Hellohoo, liebe Bea, guten Morgen – das war er wirklich. Ich habe die letzten Wochen so sehr geliebt. Und der Osterbrunch war auch genau so, richtig gemütlich und lustig und mit viel gutem Essen. Deshalb freut es mich sehr, dass du auch so schöne Ostern hattest. Ich wünsche dir jetzt schon einen unvergesslichen Mädelstrip mit deiner besten Freundin nach Barcelona, das hört sich so perfekt an. Ich grüße dich ganz lieb, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Julia
    05/05/2025 at 6:34

    Schönen guten Morgen MIrli, wie schön, dass du so einen tollen Start in den Frühling hattest! Dein Osterwochenende klingt nach Erholung pur, vor allem der spontane Ausflug am Ostermontag! Bei mir war’s ein ruhiges Fest mit der Familie und viel gutem Essen. Dein “Lebensmomente”-Abschnitt über die Sonne in der Wohnung und den Friseurbesuch – das kann ich so gut nachvollziehen! Im Mai will ich endlich mal wieder ein gutes Buch lesen und die Sonne auf meinem “Fensterbalkon” genießen. Fensterbalkonbuddies Alles Liebe Julia

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:50

      Guten Morgen, liebe Julia, das ist lieb von dir, vielen lieben Dank! Ich würde sagen, “Fensterbalkonbuddies” for life! Das hat mich so zum Lächeln gebracht und wäre somit auch mein Plan für die nächsten Wochen. Mich freut es aber auch sehr, dass du auch so schöne Ostern hattest. Gesellschaft und gutes Essen, genau so soll es sein. Ich winke dir ganz lieb aus der Ferne zu, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Isi
    05/05/2025 at 6:35

    Guten Morgen Mirli! Dein Blogpost ist wie immer so lebendig! Dein Osterwochenende klingt einfach nur herrlich, dieser Mix aus Stadt und Land! Bei mir war’s ein schönes, traditionelles Osterfest mit viel Schokolade. Deine “Zukunftsmomente” klingen ja spannend, ich bin schon neugierig auf deine Urlaubspläne! Im Mai hab ich mir vorgenommen, mehr Zeit im Freien zu verbringen und die Natur zu genießen. Liebe Grüße Isi

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:49

      Guten Morgen, liebe Isi, das ist so lieb von dir, vielen lieben Dank. Und ganz ehrlich, um dein Osterfest beneide ich dich fast ein bisschen, weißt du weshalb? Weil ich durch das ganze Unterwegssein tatsächlich aufs Schokoladeessen vergessen habe. Hört sich seltsam an, ist aber so. Am Dienstag nach dem Ostermontag ist mir aufgefallen, dass ich kein einziges Osterei gegessen hatte. Eigentlich ein Skandal. Hab ich dann aber auch ganz schnell nachgeholt 😉 Dein Plan für den Mai könnte von mir sein und ich schließe mich dem einfach voll und ganz an. Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Daniela
    05/05/2025 at 6:35

    Schönen guten Morgen, dein April klingt fantastisch! Dein Wien-Trip mit Chai klingt nach meinem Geschmack! Und dein Osterwochenende erst, dieser spontane Ausflug am Ostermontag! Bei mir war Ostern auch schön, aber etwas weniger trubel. Dein “Einmal geht noch”-Bericht vom Ostermontag klingt ja nach einem perfekten Ausklang des Feiertagswochenendes. Im Mai steht ein Wellness-Wochenende an, kann’s kaum erwarten. Liebe Grüße und eine schöne Woche, Daniela

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:47

      Einen wunderschönen guten Morgen auch dir, liebe Daniela, ich liebe diese entspannten Tage in Wien – einfach nur bummeln, Chai trinken und es sich gut gehen lassen. Und wenn das dann gleich zweimal so ist, dann kann es wirklich nur ein guter Monat gewesen sein. Ostern ohne Trubel hört sich aber auch schön entspannt an und genau so, wie es sein soll. Wenn wir schon von Entspannung reden, wie herrlich, ein Wellness-Wochenende im Mai, das gönn ich dir von Herzen und kann verstehen, dass du es nicht mehr erwarten kannst. Ich wünsche dir dann eine wunderschöne Zeit, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Ute
    05/05/2025 at 6:35

    Hallo und guten Morgen Mirli, wie toll, dass deine “Hassmonate” dieses Jahr so positiv waren! Dein Osterwochenende klingt nach einem kleinen Urlaub, so viele schöne Erlebnisse! Bei mir war’s ein gemütliches Osterfest mit viel guter Gesellschaft. Deine Gedanken zum Thema Blog-Probleme und dem Wunsch nach einem gewohnten Rhythmus kann ich total verstehen. Im Juni fahre ich ans Meer nach Kroatien, da freue ich mich schon seit Monaten drauf, alles Liebe Ute

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:46

      Hellohooo, liebe Ute, guten Morgen, ich danke dir, das ist lieb. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn das ab sofort jedes Jahr so wäre. Dein Ostern hört sich aber auch richtig schön an, das freut mich sehr. Und noch mehr deine Pläne für den Juni. Bei mir geht es im Juni auch ans Meer und ich kann es ehrlich nicht mehr erwarten. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal an einem Strand war. Hab einen wunderschönen Mai bis dahin und koste die Vorfreude richtig aus, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Claudia
    05/05/2025 at 6:36

    Guten Morgen Mirli. Dein Blogpost macht richtig Lust auf Frühling! Dein Osterwochenende klingt nach purer Entspannung und Lebensfreude! Bei mir war’s ein schönes Fest mit der Familie und vielen netten Gesprächen. Deine Vorfreude auf den Urlaub im Mai ist ja ansteckend! Ich hoffe auch auf viele sonnige Tage und vielleicht den ersten Eis-Greissler! Gibt es jetzt bei uns auch Liebe Grüße Claudia

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:44

      Dir auch einen guten Morgen, liebe Claudia, ich danke dir von ganzem Herzen. Dieser Frühling ist aber auch genau nach meinem Geschmack. Normalerweise stehen wir ja eher auf Kriegsfuß miteinander, aber dieses Jahr wird das wohl eher eine richtig dicke Freundschaft mit dem Frühling und mir. Dein Ostern hört sich aber auch richtig fein an, genau wie es sein soll. Und Eis-Greissler-Eis ist ja wohl das beste überhaupt, oder?! Hab einen richtig schönen Mai, genau wie ihn du dir wünscht, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Samira
    05/05/2025 at 6:36

    Schönen guten Morgen Mirli, dein April klingt nach einem absoluten Traummonat! Dein Osterwochenende war ja der Hammer, gleich zweimal Wien und dann noch der Ausflug an den Neusiedlersee! Bei mir war’s ein ruhiges Osterfest zu Hause, ich hab die freie Zeit zum Entspannen genutzt. Deine abschließenden Worte über deine OP und dein positives Gefühl tun so gut zu lesen! Im Mai hab ich mir vorgenommen, kreativer zu sein und vielleicht mal wieder zu malen. Alles Liebe Samira

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:43

      Dir auch einen wunderschönen guten Morgen, liebe Samira! Ich würde sogar fast behaupten, ich habe noch nie so einen April erlebt. Das kann wirklich gerne ab sofort jedes Jahr so sein. Aber dein Osterwochenende hört sich doch auch einfach perfekt an. Entspannung kann doch nie ein Fehler sein. Genau wie dein Plan für den Mai. Ich wünsche dir, dass du richtig viel Zeit und Inspiration findest, damit du dich voll und ganz kreativ ausleben kannst, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Laura
    05/05/2025 at 6:36

    Guten Morgen Mirli, was für ein wunderschöner Rückblick auf deinen April! Dein Osterwochenende klingt einfach perfekt, so viele schöne Momente und Erlebnisse! Bei mir war’s ein gemütliches Osterfest mit leckerem Essen und viel Zeit mit meinen Lieben. Deine Frage am Ende, wie unser Ostern war und was wir planen – bei mir war’s ruhig, aber schön, und für die nächsten Wochen freue ich mich auf viele Grillabende mit Freunden! Ganz liebe Grüße Laura

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:41

      Guten Morgen, liebe Laura, das Osterwochenende war tatsächlich perfekt. Nichts hätte anders ein dürfen oder sollen! Deshalb freut es mich natürlich sehr, dass du selbst auch so eine schöne Zeit hattest. Und Grillabende mit Freunden hört sich für mich nach dem perfekten Plan für die nächsten Wochen an, genieß es, du Liebe. Ich grüße dich ganz lieb zurück, alles Liebe, x S.Mirli!

  • Reply
    Franzi
    05/05/2025 at 6:38

    Schönen guten MOrgen Mirli, dein April klingt ja nach einem wahren Feuerwerk an schönen Erlebnissen! Dein “Bild des Monats” mit dem Chai Latte in Wien – ich kann das so gut nachvollziehen, diese kleinen Auszeiten, die man sich gönnt, sind einfach unbezahlbar. Und dein Osterwochenende, das ja schon am Mittwoch begonnen hat, klingt ja fast wie ein kleiner Urlaub! Ich hab mich total über deine Gedanken zum Thema Feste gefreut – ein drittes großes Fest im Jahr, warum eigentlich nicht?! Bei mir war Ostern eher die gemütliche Variante, viel Familienzeit und natürlich jede Menge Schokolade. Ich hab mich total über deine Serien-Tipps gefreut, “Der Pass” klingt ja wirklich nach meinem Geschmack! Und deine Begeisterung für Tom Rosenthal teile ich absolut, seine Musik ist einfach Balsam für die Seele. Für die nächsten Wochen? Ich hab mir vorgenommen, endlich mal wieder mehr Zeit für mich zu finden und vielleicht ein neues Hobby auszuprobieren. Mal sehen, was der Frühling so bringt! Schöne Grüße Franzi

    • Reply
      S.Mirli
      05/05/2025 at 10:40

      Guten Morgen, liebe Frnazi, das war er wirklich, ich bin eigentlich fast traurig, dass er vorbei ist. Aber auch nur fast, weil in den nächsten Monaten so viel Geniales ansteht, dass die Traurigkeit ganz schnell vergessen ist. Und ja, Ostern hat sich tatsächlich wie Urlaub angefühlt, genau so muss es sein. Der Pass war einfach genial, anders kann man es nicht sagen, und ich bin gespannt, wie er dir gefallen wird. Ich wünsche dir einen fantastischen Mai und einen richtig guten Start in die Woche, alles Liebe, x S.Mirli!

    Schreibe einen Kommentar zu Sandra Cancel Reply